Silence S01-Plus (110 km/h)
Elektroroller Silence S01-Plus
Der S01 - Plus ist die Leistungsstärkere Variante des S01 und stammt vom spanischen Hersteller Silence Urban Ecomobility der Testsieger im großen ADAC-Test wurde. Eine Dauerleistung von 9 kw (12PS) ist somit um 2 Kw höher als beim Standart S01. Hierdurch erhöht sich auch die maximal Geschwindigkeit von 100 km/h auf 110 km/h. Ansonsten sind beide Modelle baugleich und verfügen über den herausnehmbaren als Trolley transportierbaren 5,6 kWH Speicher welcher eine Reichweite von 133 km nach WMTC bieten soll.Der Akku hat eine Ladedauer von bis zu 9 Std. und Silence bietet eine Garantie von bis zu 3 Jahren oder 20.000 km.
Auch beim Silence S01-Plus steht der große Stauraum unter dem Sitz für 2 Helme zur Verfügung. Wir von Elektroroller-Bodensee bieten auch noch einiges an Zubehör für die Modelle S01 und S01-Plus.
Der Silence S01 steht bei Elektroroller-Bodensee zur Probefahrt bereit.
Der Silence S01-Plus ist ab November/Dezember 2021 in Deutschland erhältlich. Vorbestellungen werden gerne entgegen genommen.
| Technische Daten | ||
|
Variante
| S01 | S01-Plus |
| Reichweite | ||
| Kombiniert laut WMTC L3e Testzyklus | 133 km | 133 km |
| Motor | ||
| Max. Drehmoment | N/A | N/A |
| Max Leistung | 9 kW (12 PS) | TBD |
| Höchstgeschwindigkeit (max) | 95 km/h | 110 km/h |
| Beschleunigung 0-50 km/h | 3,9 Sekunden | 2,9 Sekunden |
| Dauerleistung | 7 kW (9,5 PS) | 9 kW (12 PS) |
| Führerscheinklasse | A, A2, A1, B196 | A, A2, A1, B196 |
| Controller | Dreiphasen-Controller mit Bremsenergie-Rückgewinnung | Dreiphasen-Controller mit Bremsenergie-Rückgewinnung |
| Antriebssystem | ||
| Akku | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen |
| Maximale Kapazität | 5,6 kWh | 5,6 kWh |
| Nutzbare Kapazität | N/A | N/A |
| Thermal-Management | Akku-Heizung, wenn an Stromnetz angeschlossen (je nach Version) | Akku-Heizung, wenn an Stromnetz angeschlossen (je nach Version) |
| Ladetyp | 600 Watt, integriert, SCHUKO-Steckdose | 600 Watt, integriert, SCHUKO-Steckdose |
| Ladezeit | ca. 9 Stunden (100%) | ca. 9 Stunden (100%) |
| Antriebsstrang | ||
| Kraftübertragung | Kupplungsfreier Direktantrieb | Kupplungsfreier Direktantrieb |
| Achsantrieb | Radnabenmotor | Radnabenmotor |
| Fahrstufen | 3 Fahrmodi und Rückwärtsgang | 3 Fahrmodi und Rückwärtsgang |
| Bremsen / Räder | ||
| Vorderradbremsen | Scheibenbremse | Scheibenbremse |
| Hinterradbremsen | Scheibenbremse | Scheibenbremse |
| Bremssystem | Regenerative Bremse und CBS | Regenerative Bremse und CBS |
| Vorderreifen | 120/70-15 56P - Pirelli | 120/70-15 56P - Pirelli |
| Hinterreifen | 140/70-14 68P - Pirelli | 140/70-14 68P - Pirelli |
| Vorderrad | 15 x 3,50 | 15 x 3,50 |
| Hinterrad | 15 x 3,75 | 15 x 3,75 |
| Maße | ||
| Radstand | 1.427 mm | 1.427 mm |
| Bodenfreiheit | 177 mm | 177 mm |
| Sitzhöhe | 805 mm | 805 mm |
| Sitzhöhe niedrig (Zubehör) | 705 mm | 705 mm |
| Abmessungen L x B x H | 2026 x 722 x 1193 mm | 2026 x 722 x 1193 mm |
| Gewicht | ||
| Leergewicht | 111 kg | TBD |
| Gewicht Akku | 40 kg | 40 kg |
| Zuladung | 169 kg | TBD |
| Verbrauch | ||
| Kraftstoffverbrauch nach WMTC L3e Testzyklus | 4,2 kWh / 100 km | 4,2 kWh / 100 km |
| Kosten pro 100 km | 1,34 € | 1,34 € |
| (30 Cent/kWh - 94% Ladeeffizienz) | ||
| Garantie | ||
| Standard-Motorradgarantie | 2 Jahre | 2 Jahre |
| Akku-Garantie | 3 Jahre / 30.000 km | 3 Jahre / 30.000 km |